Dieter Mühl Die Roma von Kemeten: Den verschleppten und ermordeten Roma von Kemeten Oberwart 1999, Taschenbuch: 60 Seiten, Verlag: edition lex liszt 12 ISBN-10: 3901757112 ISBN-13: 978-3901757112
Zu bestellen bei:
http://www.lexliszt12.at/hp/index.php/buecher/sachbuecher/die-roma-von-kemeten-detail
Links und Berichte zu Kemeten:
- gedenkdienst.at
Gespräch mit Prof. Rudolf Sarközi, Obmann des Kulturvereins Österreichischer Roma, über österreichische Erinnerungskultur, 2013
- Die Schande von Kemeten (dt.), d|ROM|a blog
März 31st, 2010
- Kemeten: „Na anglo völinipe“ (roman), d|ROM|a blog
März 31st, 2010
- Verein Karika
Kemeten: Keine Gedenktafel für Roma
- Kemeten Wiki
Infos zu Kemeten
- Der Standard (13. November 2010)
Gedenkfeier in Lackenbach. Sarközi zum Fehlen einer Gedenkstätte in Kemeten: "Beleidigung der Opfer" - "Wir verzichten"
- Gesellschaft für bedrohte Völker
mit einer RESOLUTION an die Gemeinde Kemeten
- Der Standard (6. April 2010) Internationaler Romatag in Oberwart, keine Gedenktafel im benachbarten Kemeten
- Zeitschrift Bruchlinien (10.1.2004) Die Gemeinden Kemeten und Großpetersdorf ignorieren einen Beschluss des burgenländischen Landtages.
- ORF (11.04.2012) Gedenken und Kritik: "Beleidigung der Opfer"
- Dokumentationsarchiv des Österr. Widerstandes, 2006 Lisa Rettl "Erinnerungskultur im Burgenland"
- Schulheft Seite 57 f (2004) Kemeten und die Erinnerung, Johannes Zuber, S 57
- Tatblatt 2003 (11. 2003) SPÖ-Gemeinderat lehnt Gedenktafel für 200 ermordete Roma ab.
- Die Roma von Kemeten Sachbuch
-
November 2017Bürgermeister Wolfgang Koller (SPÖ) unternimmt einen neuen Anlauf für ein würdiges Gedenken an die Roma von Kemeten.